Forschungsprojekt "Solidarische Möbel von Margarete Schütte-Lihotzky"
Von 1954 bis in die 1990er Jahre existierte ein Kindergarten in einer ehemaligen Fabrikantenvilla der Glanzstoff Fabrik von der Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky in St. Pölten. Initiiert von der New Design University entsteht nur in Kooperation mit dem KinderKunstLabor ein Forschungsprojekt. Untersucht wird die Konzeption einer idealen Raumatmosphäre für Kinder. In einer ersten Phase untersucht die New Design University durch den Nachbau des Armsessels mit Kinderbeiratsgruppen des KinderKunstLabors eine heute zeitgemäße Farbfassung und den Sitzkomfort des Armsessels. Im Fokus steht dabei die Begegnung mit dem Werk und der Person Margarete Schütte-Lihotzky, der Geschichte des „Kinderhauses“ und deren aktuelle Betrachtung im Kontext der Themen von Widerstand und Solidarität.